AKTUELL
• Das war KOMETENTURNEN #02 in Kooperation mit SITTING IN A ROOM #05 und dem Neuen Wiener Musikverein 22./23.07.2023
mit Angélica Castelló, Finnian Treherne, Arthur Fussy, Matthias Makowsky & Will Lopes
• 03.06.–30.09.2023: Somnifications täglich um 09h54 im Temple of Sound, Rappottenstein (Dauer: 52 min)
• 12.05.2023: Voyager Golden Records Talk (Institut für Astrophysik / Universitätssternwarte Wien)
• Das war SOMNIFICATIONS bei SITTING IN A ROOM #03 in Kooperation mit dem HYBRID BUTOH VIENNA ART FESTIVAL am 10.12.2022
• Im ausführlichen Gespräch mit Astrid Rieder auf Radio Fro.
• Das war KOMETENTURNEN #01: 23.06. – 25.06.2022
• Neues Album Somnifications, 2022
• Hörbeispiele der 2021 entstandenen Stücke 1 MEL_Klangdaemonen 2, Danse Acousmonautique und Panta Ray (mit Peta Klotzberg) sind im Single-Track-Player abzurufen.
• Interview auf der Plattform Literatur outdoors.
• Interview über Akusmatik und das Stadtlabor-Projekt in Wien Floridsdorf.
• Von 01.07.2020 bis 29.11.2020 betreute ein Segment des Akusmonautikums die Klangbildausstellung von Hermann Nitsch im nitsch museum, Mistelbach (in Kooperation mit dem ISF – Institut für Schallforschung an der Akademie der Wissenschaften).
• Das war Astromental – akusmatisches Konzert von Christian Tschinkel im Rahmen von „Art&Craft“ in der Wotrubakirche am Georgenberg am 26.09.2019
• Einblicke in die beiden großen Konzerte im nitsch museum am 08. und 09.06.2019 durch den art:phalanx-Video-Beitrag